+31 (0) 186 603 600

Asiga-Tipps

Dieser Beitrag gibt einen Überblick über einige Benutzertipps für Asiga Composer, die Verwendung von Asiga 3D-Druckern und Druckmaterialien. Dieser Beitrag wird regelmäßig mit neuen Tipps aktualisiert.

Farbe ändern

Innerhalb von Asiga Composer werden Teile des Arbeitsfeldes oder Objekte in unterschiedlichen Farben dargestellt. Diese Farben können nach Ihren Wünschen geändert werden. Dies kann zu einer besseren Positionierung oder Übersicht bei der Arbeit mit Asiga Composer beitragen, um die Arbeit für den Drucker vorzubereiten.

Das Foto unten ist ein Beispiel dafür, was den Hintergrund von Standardgrau in eine ausgewählte blaue Farbe geändert hat. Jetzt gibt es eine einfachere Übersicht über das Modell, das auf der Unterseite der (virtuellen) Plattform positioniert ist. Dies hilft, mit Asiga Composer schneller und genauer zu arbeiten.

Wie ändert man die Farbe?

Wählen Sie Optionen (Options) und dann -> Einstellungen….(Preferences…)

In den Tabellen wie auf dem Foto können Sie die Farbe pro Teil für das Teil auswählen, das Sie ändern möchten.

Der Text unten zeigt, dass Sie dies mit einer anderen Farbeinstellung deutlich machen, wenn ein Modell nicht richtig auf der Bauplattform positioniert ist. Das linke Modell zeigt eine kleine Befestigung, Modell 2 hat eine gute Befestigung und Positionierung und Modell 3 ist nicht auf der Plattform positioniert.

Wie kann das Modell schnell und einfach auf der Bauplattform platziert werden?

Am einfachsten ist es, die Auswahltaste für die automatische Platzierung (Auto-Place) zu verwenden. Dieses Icon, das wie ein Puzzleteil aussieht, öffnet ein Programm, um die Modelle schnell und einfach zu positionieren. Wählen Sie beim Drucken direkt auf der Plattform nur die Z-Nivellierung (und deaktivieren Sie damit die XY-Nivellierung). Wählen Sie den Abstand der Z-Achse mit 0,00 mm. Dadurch wird das Modell sofort nach unten gezogen. Dies ist nur für das ganz rechte Modell möglich. Modell 1, links ist zu schräg und ermöglicht nur eine einteilige Verbindung.

Für das linke Modell müssen wir zuerst die Position ändern, damit es horizontal mit der z-Achse ausgerichtet ist. Dazu verwenden wir die Schaltfläche Facette nach unten drehen( Rotate Facet Downwards). Wählen Sie diese Schaltfläche und positionieren Sie die Maus unter der Abschrägung des Modells. Beachten Sie, dass das Modell zuerst ausgewählt werden muss. Wenn Sie darauf klicken, wird das Modell gerade. Optisch sieht man, dass sich das Modell gerade richtet. Befolgen Sie dann die obigen Schritte mit der Schaltfläche Auto-Place.

Asiga Composer-Kurzbefehle

Das Arbeiten mit Asiga Composer kann durch das Arbeiten mit sogenannten „Shortcuts“ einfacher und schneller gestaltet werden. Diese Verknüpfungen haben Standardeinstellungen, können aber auch nach Ihren Wünschen geändert werden. Das Ändern dieser Verknüpfungen nach Ihren Wünschen ist über das folgende Menü einfach einzurichten:

Optionen -> Verknüpfungen konfigurieren
Options -> configure shortcuts

Hinter jeder Aktion steht eine Standardeinstellung, die Sie verwenden können. Neben diesem Standardcode können Sie den Code auch selbst definieren. Klicken Sie dann auf den Code und erstellen Sie Ihren eigenen Code.

Produkte, die zu diesem Artikel gehören:

Wagen